Ohne Hybridbatterie wäre ein Hybridfahrzeug nicht vorstellbar.
An Hybridbatterien werden diese Anforderungen gestellt: In kurzer Zeit müssen enorme Energiemengen abgegeben und aufgenommen werden können. Das ist für normale Akkumulatoren nicht zu leisten. Hybridautos benötigen diese Eigenschaften für den Betrieb im Start und Stopp Modus.
Diese Akkumulatoren müssen wartungsfrei sein, und wegen ihrer
Größe, des Gewichts und Preises eine lange Lebensdauer aufweisen.
Herkömmliche Batterien
sind für diesen Zweck nicht geeignet. Aus diesem Grund wurden in langer
Forschungszeit Akkus entwickelt, die für Fahrzeuge mit
Hybridantrieb geeignet sind. Bei diesen speziellen Batterien ist eine Aufladung über externe
Quellen nicht notwendig. Diese Batterien werden im Fahrbetrieb gespeist.
Ohne
solche Batterien wäre es nicht möglich, ein Hybridfahrzeug über eine
weitere Strecke zu betreiben.
Sollte die Fahrzeugzulassung in Europa drastisch verschärft und an den CO² Ausstoß gekoppelt werden, sind Hybridfahrzeuge das Vehikel der Zukunft. Hybridfahrzeuge sind umweltschonender, leiser und effizienter in der Energieausnutzung.
Werkstätten im Saarland:
Saarbrücken
Autoreifen ·
Niederquerschnittsreifen ·
Leichtlaufreifen ·
Ganzjahresreifen ·
Sommerreifen ·
Winterreifen ·
Hochgeschwindigkeitsreifen ·
Allwetterreifen
Adresse:
http://autotuning-carstyling.de/news/hybridbatterien.php
Bitte die Bildrechte beachten