Können Leichtlaufreifen wirklich den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß des Fahrzeugs verringern?
Die richtigen Leichtlaufreifen
Leichtlaufreifen sind Autoreifen, mit einem besonders geringen Rollwiderstand. Dadurch sind die Reifen in der Lage, den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß eines Kraftfahrzeugs zu verringern.
Leichtlaufreifen verfügen gegenüber
Sommerreifen oder
Winterreifen über einen geringeren Rollwiderstand. Das macht diese
"Energy Saver Reifen" trotz der höheren Anschaffungskosten auf Dauer für kostenbewusste Autofahrer interessant.
Der Kauf dieser Energie sparenden Autoreifen sollte gut geplant sein. Leichtlaufreifen können über einen verringerten Rollwiderstand verfügen, was dazu beitragen kann,
den Bremsweg zu verlängern. Allerdings ist dieses nur bei Billigreifen der Fall. Qualitätsreifen mit der entsprechenden Gummimischung und gutem Reifenprofil
garantieren einen vergleichbaren kurzen Bremsweg wie normale
Sommerreifen oder
Winterreifen.
Tipp: Kompletträder kaufen - Beim Kauf von Kompletträdern werden immer häufiger die günstigen Angebote im
Online-Handel genutzt. Online-Reifenhändler können Kompletträder unschlagbar günstig anbieten. Diese Reifen sind dann auch bereits aufgezogen und ausgewuchtet.
Diese Räder können direkt montiert werden. Wer eine Werkstatt in Anspruch nimmt zum Montieren der Räder sollte den jährlichen Reifenwechsel Sommerreifen gegen Winterreifen
(oder andersrum) abwarten. Denn Werkstätten - besonders Reifenfachbetriebe - mögen es naturgemäß gar nicht gerne, wenn die Autobesitzer ihre Reifen günstig im Internet kaufen
und dann in der Werkstatt montieren lassen.
Übersicht der Autoreifen:
Niederquerschnittsreifen ·
Leichtlaufreifen ·
Hochgeschwindigkeitsreifen ·
Allwetterreifen ·
Ganzjahresreifen ·
Sommerreifen ·
Winterreifen
Werkstätten in Sachsen: Leipzig · Dresden · Chemnitz · Zwickau
Adresse:
http://autotuning-carstyling.de/autoteile/leichtlaufreifen.php